Donnerstag, 22. Oktober 2015

Everything Else: Die Sache mit dem Lesen

Dear Everything Else.

Das ist irgendwie etwas schwierig und ich weiß gar nicht so genau, warum. Irgendwie nimmt alles andere sich immer mehr Zeit, sodass kaum Zeit zum Lesen bleibt und das ärgert mich ein bisschen, weil ich weiß, dass ich mir die Zeit einfach nehmen muss und das Lesen ist es auf jeden Fall wert.

Vielleicht liegt das im Moment auch irgendwie daran, dass ich nicht so besonders gute Bücher gelesen habe? Ich mag ja Dystopie-Zeug und weil das gerade in ist, hab ich die Bücher, die gerade auch verfilmt werden eben gelesen und sie nicht gemocht. Ich mag, liebe sogar Hunger Games, aber mit Divergent/Die Bestimmung und Maze Runner konnte ich jetzt nicht gaaaanz so viel anfangen, was zum Teil an den Charakteren und zum Teil an der Geschichte liegt.
Vielleicht hat mich Hunger Games da aber auch viel zu sehr in seinen Fängen und ist auch einfach zu gut, sodass die anderen beiden Reihen da gar nicht mit halten können. Ich weiß es nicht.
Auf jeden Fall war ich ziemlich unzufrieden mit diesen Büchern und hatte deshalb nicht soo die Motivation, sie zu lesen und musste mich etwas dazu zwingen, sie durchzulesen.

Wenn ich mich zwinge, dann klappt das mit dem Lesen auch. Nur macht es dann nicht so viel Spaß. Ja, wie auch, wenn die Bücher irgendwie doch recht langweilig und/oder durchschaubar sind bzw. ich das einfach ganz anders machen würde oder eine viel bessere Idee zum Beispiel fürs Ende hätte oder gespoilert wurde...
Da muss ich mich ja zwingen, weil die Motivation eben auch nicht so groß ist.

Also, wenn das die Ursache ist, muss ich da anscheinend grundlegend was ändern und das heißt: Nur noch das lesen, was mich auch wirklich interessiert!
Das, was gerade in ist, muss ja nicht unbedingt meinen Geschmack treffen, nur weil es das zu Anfang mit Twilight und Hunger Games getan hat. Und es kann auch nicht immer alles gut sein, was ich zuerst interessant finde, nur weil ich da früher irgendwie immer Glück oder ein besseres Gespür oder so hatte.
Ich muss da also mal wieder etwas kritischer werden.

Der 2. Schritt: Ich will nur noch Originale lesen. Damit meine ich, dass ich nur noch in der Original-Sprache lesen möchte. Also Bücher, die im Original in Englisch sind, will ich dann auch auf Englisch lesen und ich will dann nur noch Bücher auf Deutsch lesen, wenn sie eben im Original auf Deutsch geschrieben wurden.
Weil, wenn ich das nicht tue, werde ich immer denken, dass die Übersetzung meine Meinung (meist negativ) beeinflusst. Außerdem finde ich, dass Bücher im Original mehr ''Seele'' haben, denn es ist eben das, was der Autor selber geschrieben hat und gerade vom Englischen ins Deutsche kann man manche Dinge einfach nicht besonders gut übersetzen.

Ich bin mal gespannt, wie ich das Alles gebacken bekomme, da ich jetzt auch zu studieren anfange und da sicher auch das ein oder andere lesen muss, besonders da ich ''Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften'' studieren werde. (Und Japanologie als Nebenfach. :D)

Aber ich habe auf jeden Fall vor, mir da mal wieder mehr Mühe zu geben und mir die Zeit zu nehmen und nicht immer nur rumzujammern, wie selten ich was lese. Ich meine, es muss doch irgendwie möglich sein, dass ich da mal mehr Selbstdisziplin lerne und das besser auf die Reihe bekomme!
Und da sich jetzt sowieso alles ändert, kann ich das ja auch ändern.

Sonntag, 11. Oktober 2015

Film: Maze Runner II

Dear Movies.


Okay, wo fange ich denn mal an?
Es ist eigentlich ALLES anders, als im Buch!

Kurzbeschreibung:
Thomas (Dylan O’Brien) und seine Mitstreiter sind zwar dem Labyrinth entkommen, doch sind sie damit noch lange nicht in Sicherheit. Nachdem sie von der ominösen Organisation WCKD betrogen wurden, wartet mit der Brandwüste direkt die nächste große Herausforderung auf sie. Gemeinsam mit seinen Freunden Minho (Ki Hong Lee) und Newt (Thomas Brodie-Sangster) muss Dylan sich durch die trostlose Landschaft kämpfen – immer mit dem Ziel vor Augen, mehr über die finsteren Pläne des WCKD und seines skrupellosen Leiters Janson (Aidan Gillen) sowie den Grund für die ihnen auferlegten Prüfungen zu erfahren. Dabei treffen sie bald auf eine Gruppe Widerstandskämpfer, denen sie sich anschließen, um den zahlreichen todbringenden Gefahren zu trotzen, die das verbrannte Ödland für sie bereithält, und dessen verborgene Geheimnisse zu lüften.

Story:
Ähm, ja, hm. Es ist spannend, keine Frage. Es ist auch ganz gut. Ja, es ist wirklich recht gut. Wenn man das Buch nicht kennt, ist es ziemlich gut.
Überlebenskampf, Spannung, die Frage nach dem „Warum?“, nach dem „Wer?“ und danach welcher Weg, welche Sichtweise die Richtige ist.
Den eigentlichen Sinn des Ganzen, den Hintergrund der gesamten Geschichte haben sie schon auch im Film recht gut umgesetzt und es gibt Wendungen und Überraschungen. Die Umgebung ist eindrucksvoll und der Film ist hochwertig, das sieht man. Und ich finde auch die Schauspieler ganz gut.
Und ich mag ja auch dieses ganze Dystopie-Zeug echt gerne und da ist Maze Runner schon echt eine der richtig coolen Welten. Mir gefällt die Idee unheimlich gut und ich mag die Charaktere.
Dadurch, dass der Film so ganz anders, als das Buch ist, hatte ich schon echt Angst um die Charaktere und war das ein oder andere Mal ziemlich erschrocken.
Aber... Hm, ich bin schon sehr enttäuscht.

Vergleich zum Buch (SPOILER!):
Jaaaa...
Ich war ja gleich am Anfang sehr irritiert und saß mit zusammengezogenen Augenbrauen da. Aber na ja, dachte ich mir, es gibt ja schon immer Änderungen zum Buch und das ist ja auch vollkommen okay, also wird das schon werden. Ich habe versucht, nicht voreingenommen zu sein.
Aber verdammt! Wenn man die Bücher gelesen hat und dann in den Film geht, will man auch eine Buchverfilmung sehen! Man will Szenen wiedererkennen und man will quasi schon vorher wissen, was passiert, freudig auf die nächste Szene warten – all sowas! Man will nicht bangen müssen, um Charaktere, von denen man dachte zu wissen, was mit ihnen passieren wird! Man will sich nicht erschrecken, wenn dann doch etwas kommt, was man nicht geahnt hat!
Und verdammt nochmal, dass Alles wäre ja noch gar nicht so schlimm, aber man will nicht in dem zweiten Teil einer dreiteiligen Geschichte Dinge aus dem dritten Teil haben! DAS WILL MAN EINFACH NICHT!
Ja, man sollte die Filme losgelöst von den Büchern sehen, absolut. Ein Film ist ein ganz anderes Medium als ein Buch. Ein Film hat andere Möglichkeiten, andere Schwerpunkte und einen anderen Fokus. Das weiß ich alles. Mich stört es auch kein bisschen, wenn der in der Hinsicht etwas geändert wird, Dinge, Sichtweisen erweitert werden, Szenen abgeändert und natürlich gestrichen werden. Alles kein Ding.
Aber verändert doch nicht die ganze, verdammte Handlung! Verändert doch nicht den Ausgangspunkt, die Grundmotivation quasi aller Handlungen der Charaktere! Nehmt doch keine grundlegenden Änderungen vor! ARGH!
Sorry, aber ich bin echt ziemlich enttäuscht, was ich wirklich nicht gedacht hätte. Es ist relativ selten, dass ich wirklich arg von etwas enttäuscht bin. Divergent mag ich die Bücher zum Beispiel eher nicht und ja, der Film zum zweiten Maze Runner Teil lässt sich damit durchaus sehr gut vergleichen.
Ich finde einfach, dass die Idee bei Maze Runner so viel mehr hergeben würde und wirklich, im Vergleich zu den Büchern, macht der Film da echt einen Haufen Blödsinn, einen riesigen Haufen.
Als jemand der das Buch kennt, kann ich es natürlich nur aus dieser Sicht heraus beurteilen und vergleiche automatisch mit dem Buch und ja, vielleicht ist nur das der Grund, warum ich enttäuscht bin. Ja, ich habe einfach mehr erwartet.
Aber ich finde auch, dass Verfilmungen von Büchern dafür da sind, den Zuschauern das Buch nah zu bringen. Ja, Filme sind ein eigenständiges Medium. Aber, ich weiß nicht, wenn es eine Buchverfilmung ist, will ich auch eine Buchverfilmung sehen und nicht was quasi komplett anderes!
Die Änderungen:
Ausgangslage: So, im Buch ist es so, dass sie sich erstmal in Sicherheit wiegen, denken, sie sind gerettet. Soweit ist das ja auch im Film der Fall. Allerdings sind sie im Film gleich... ähm, ja, wo eigentlich? Auf jeden Fall in irgendeiner ANGST aka WCKD Station oder sowas in der Art. Im Buch nicht! Ja, sie wissen es auch im Film am Anfang nicht, aber hallo!?
Im Buch sind sie für sich, da sind fast keine anderen Menschen und sie sehen Cranks schon an den Fenstern! Und dann ist da statt Teresa auf einmal Aris und dadurch erfahren sie von der anderen Gruppe aus dem Labyrinth! Und dann sind da auf einmal aufgehängte Leichen und Rattenmann erzählt ihnen, was Sache ist und sie müssen durch diesen Flatrans gehen, durch die Brandwüste mit dem Auftrag, es zum sicheren Hafen zu schaffen. DAS IST DIE AUSGANGSLAGE IN DEN BÜCHERN! Und im Film ist einfach mal alles anders!
Sie sind da bei diesen Leuten, die sie gerettet haben und finden dann raus, dass sie irgendwas mit Leuten von ihnen machen und oh, ja, da war ja noch ein anderes Labyrinth. Ja, hm, ist jetzt ja nicht soo wichtig. Und oh, jetzt sollten wir hier ganz schnell abhauen, weil die uns irgendwie an Schläuche ranhängen. Ja, gut, gehen wir einfach in die Brandwüste.
DAS VERÄNDERT DIE GANZE GRUNDMOTIVATION DES FILMES!
Weiterer Verlauf: Das ist dann in etwa so – Oh, hm, ja, was machen wir denn jetzt? Ja, oh, war da nicht was mit dem Rechten Arm!? JA, DER RECHTE ARM, DER EIGENTLICH ERST IM DRITTEN BUCH VORKOMMT! Ja, gut, dann gehen wir mal den rechten Arm suchen, der irgendwie in den Bergen sein soll.
WTF! Das ist einfach so... so... platt irgendwie! Das hat für mich keine richtige Handlung! Auch wie sie dann auf Brenda und den anderen Typen da treffen, kam für mich alles total falsch. Im Buch ist es einfach so viel besser!
Und auch Thomas Beziehung zu Brenda. >.< Ich war so: WTF, du kennst dieses Mädchen doch gar nicht richtig! Klar, man sorgt sich auch um jemanden, den man gerade erst kennengelernt hat, aber!? Ja, gut sie erzählt ihm dann von ihrem Bruder blah blah. Aber diese ganzen Gefühle, die im Buch aufgekommen sind, die Angst vor den Cranks, die Angst, dass sie sich anstecken könnte und auch die Sache, dass sie ja für WCKD eigentlich arbeitet! (Wobei das, glaub ich, erst im dritten ruaskommt!?) NICHTS! Ne, stattdessen ist sie nicht einmal immun und oh Wunder, irgendein Eiweiß im Blut der Immunen gibt ihnen Zeit, ja oh.
Thomas, der Held: Ich bin mir gerade nicht ganz genau sicher, wie das im Buch war, aber ich bin mir sehr sicher, dass Thomas nicht als Quelle für den rechten Arm gedient hat! ARGH! Da machen die ihn einfach mal kurzerhand zum Helden, obwohl er eigentlich in den Büchern total die Gewissensbisse hat, weil er mal für WCKD gearbeitet hat und aus dem Grund auch sein Gedächtnis nicht wieder haben will. DAS VERÄNDERT SEINE GANZE CHARAKTERENTWICKLUNGEN, VERDAMMT!
Ach und by the way hat Theresa ihr Gedächtnis ja auch schon zurück und oh, sie wird auch gar nicht von WCKD manipulieren und nein, sie ist nicht die Anführerin der Mädchen, von denen sowieso nur zwei gezeigt werden und oh, es sind auch nur etwa fünf oder so von den Labyrinth-Jungs dabei und ja, der Rest wurde einfach mal zurückgelassen. Ja, hm.
Ach ja und die Sache mit WCKD. Ich bin mir zu fast 100% sicher, dass sie im ersten Teil ANGST genannt wurden! In den deutschen Büchern heißt die Organisation auch ANGST. So, macht ja auch Sinn, weil ''ANGST ist gut'' schon ziemlich voll klingt und na ja, im Englischen ist es eben mit WCKD. Alles schön und gut, aber bitte nennt doch nicht plötzlich einen anderen Namen! Andere Leute sind vielleicht nicht so schlau wie ich und können kombinieren, dass ANGST im Englischen wohl WCKD heißt und sie das im zweiten Buch auch so nenne, weil das teilweise irgendwo draufsteht. Ich meine, hallo, entweder oder! Grrr.
Und argh, die Tatsache, dass ANGST/WCKD das Alles mit der Brandwüste nicht macht, um sie zu beobachten, sondern sie quasi freiwillig da reingehen und das Alles. >.< Wie gesagt, die Grundmotivation! Die Ausgangssituation ist einfach so anders! D:

So viel zum Aufregen. *schüttelt mit dem Kopf*
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nach der ersten Viertelstunde so gut wie keine Erwartungen mehr hatte und nur noch mit ausdruckslosem Gesicht da saß, weil ich so dachte: Toll, ist eh alles anders. Die Ausgangslage ist anders. Meh. Alles meh.
Na ja und bei der Meinung bin ich geblieben. Ich bin jetzt sogar auch etwas verärgert.
Ich meine, ich verstehe einfach nicht Wie und Warum man so vieles ändern muss! Für mich ergibt der Film teilweise überhaupt keinen Sinn, weil es, meiner Meinung nach, so viele Logikfehler gibt und so vieles, dass eigentlich hätte passieren sollen und passieren müssen, meiner Meinung nach, weil wegen Story, einfach nicht passiert ist.

Fazit:
Meh. Sehr großes Meh.
Ich hatte mich auf den Film gefreut. Und ja, hm, vielleicht hatte ich zu große Erwartungen. Vielleicht bin ich zu verwöhnt, weil Hunger Games zum Beispiel meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt ist und recht nah an den Büchern ist und so auch die Twilight-Reihe, von der ich ein so großer Fan war. Ja, sicher, das spielt da alles mit rein, aber ich denke doch schon, dass ich Buch und Film eigentlich recht gut voneinander trennen kann.
Aber wenn man die Grundmotivation und Charakterentwicklung so sehr verändert... Dann ist es eigentlich keine Buchverfilmung mehr für mich. Es basiert dann zwar noch irgendwie auf dem Buch, hat eine ähnliche Handlung, die Charaktere, die Idee, aber es ist nicht die Verfilmung des Buches. Wenn ich in so einen Film aber gehe, will ich eine Verfilmung des Buches sehen!
Nyaaaaaa. Na ja, schaut es euch selbst an, bildet euch eine eigene Meinung, aber wenn ihr das Buch mögt, bin ich mir sehr sicher, dass euch der Film nicht gefallen wird.

Sonntag, 4. Oktober 2015

04.10.15 - Ausziehen (3)

Dear Sweet Heart.


So, am 29.9. bin ich also in den Fernbus gestiegen und nach Frankfurt gefahren und von dort aus dann nochmal nach Darmstadt, wo ich jetzt bis zum November in einer Zweier-WG wohne. Bye bye Familie. Bye bye mein Kuschelkater (der sich meist nicht unbedingt kuscheln lässt).

Die Herfahrt im Fernbus war entspannt. Hat auch keiner was gesagt, weil mein Koffer ja eigentlich zu groß war und so. Sind auch nicht viele Leute gefahren an dem Tag, also hatte ich ganz bequem zwei Plätze für mich.
Und hab irgendwie 7 kleine Videos mit dem Handy für Snapchat gemacht, wie ich die vorbeiziehende Landschaft filme!? (Also manchmal verstört mich mein Youtube-Ich ja ein wenig. o.O Ich hab nämlich auch danach dann noch eine ganze Reihe Videos zum Umzug gemacht, warum auch immer.)
Aber ansonsten war die Fahrt dann von Frankfurt nach Darmstadt und da vom Hauptbahnhof noch zur Wohnung ziemlich anstrengend. Meine große Tasche war zwar zum Ziehen, ich hatte aber noch meine Laptop-Tasche, eine kleinere Tasche und einen Beutel mit Kuscheltieren dabei und wäre fast gestorben.
Das war nicht so schön und so werde ich ganz sicher nicht wieder umziehen!

Aber na ja, ansonsten ist das Zimmer auf jeden Fall okay. Ist ja auch nur für einen Monat. Und mein Mitbewohner ist sehr nett und wir begegnen uns fast nie in der Wohnung, was ich sehr gut finde. (Ich unsoziales Wesen. :'D)

Die ersten Uni-Veranstaltungen waren schon, bisher nur zu meinem Nebenfach Japanologie, aber ich glaube, dass ist auch ganz gut so, dass das zuerst war.
Denn Japanologie studieren nur Freaks, die Animes lieben und das ist so toll. :DD Ich wollte ja schon lange mehr solche Leute kennen lernen und jetzt hab ich einen ganzen, großen Haufen. \o/ Und die sind auch alle wunderbar nett. :)

Einkaufen ist anstrengend und ich bin so vergesslich, dass mir immer noch irgendwas fehlt... Aber na ja, man kann ja dann einfach nochmal gehen, auch wenn das etwas doof ist, weil hier, wo ich jetzt wohne, nicht direkt ein Supermarkt ist, muss ich ein kleines Stückchen mit dem Bus fahren.^^
Aber ansonsten sind die Shoppingstraßen von Darmstadt nicht weit weg und mit dem Bus kommt man überall gut hin.

Ich vermisse sehr unseren Kater. Klar vermisse ich auch meine Familie. Aber sobald ich an den Kater denke, kommen mir die Tränen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich ihn so sehr vermissen würde. Haustiere sind schon was ganz besonderes, vor allem Katzen. Ach. <3 (Ja, ich weine jetzt schon wieder, wie vorhin nach dem Skypen mit meiner Mutter und meiner Schwester, die dann auch noch den Laptop zum Kater getragen hat...)

Sonst geht es mir ziemlich wunderbar. Noch hat die Uni ja nicht richtig angefangen, mal schauen, wie es dann noch so wird. Aber da ziehe ich dann ja auch schon fast wieder um.
Der eine Monat wird ziemlich schnell umgehen, denke ich und joa, dann hab ich quasi meine eigenen, kleinen vier Wände in meinem Appartement im Studentenwohnheim und muss mich dann nochmal neu in Frankfurt zurecht finden. ;D
Ich bin sehr gespannt, wie das sich noch so alles weiter entwickelt. 

Montag, 28. September 2015

Anime: Demon King Daimao

Dear Anime.


Müll! MÜLL!
Okay, wahrscheinlich ist der Anime in meiner Erinnerung noch viel mehr Müll, als er eigentlich ist... Oder so. xD

Kurzbeschreibung:
In einer Welt, in der durch technischen Fortschritt Magie kein Wunschdenken mehr ist, lebt Akuto Sai. Er will einmal ein Hohepriester werden und so allen Menschen helfen. Als er an der Constan Magieakademie aufgenommen wird, ergibt sein Aufnahmetest nicht das gewünschte Ergebnis, sondern das genaue Gegenteil. Sein zukünftiger Beruf ist nicht Hohepriester, sondern Dämonenkönig! Mit dieser Prognose beginnt seine harte Schulzeit, in welcher er von einer wunderschönen Androidin bewacht, von der Klassensprecherin verachtet und von einem Mädchen mit mysteriösen Kräften begehrt wird...

Ja, es ist so Trash wie es aussieht und klingt. >.<

Haha, ich frage mich ehrlich, warum ich meine Zeit damit verschwendet habe, diesen Anime zu schauen. Zu meiner Verteidigung: Der lief in diesem Mittagwochnacht-Programm auf ProSieben Maxx und na ja, ich habe einfach nicht abgeschaltet, aus welchem Grund auch immer. Weil ich zu faul zum Aufstehen war oder so.
Und die letzte Folge habe ich auch nicht gesehen, weil ich da vergessen hatte, zu schauen und es mir dann auch zu doof war, weil der Anime eben so doof ist und da hätte die letzte Folge jetzt auch nicht unbedingt noch was dran ändern können.

Story & Charaktere:
Na ja... Was mich am Anfang wohl hat weiterschauen lassen, war der Humor? Ich bin mir nicht sicher, aber ich fand es irgendwie ein bisschen lustig, wie Akuto versucht hat, sich aus seiner miesen Lage wieder raus zu manövrieren und es immer nur noch schlimmer gemacht hat. ;D
Er war mir tatsächlich die ganze Zeit über gar nicht so unsympatisch, aber irgendwann. >.<
Die Handlung war einfach auch irgendwie sehr seltsam. Am Anfang ging es die ganze Zeit nur darum, dass diese ganzen Mädchen irgendwie auf ihn stehen oder was von ihm wollen und es war einfach nur eine Menge Fanservice. Ich habe ja grundsätzlich nichts gegen Fanservice, aber die erste Hälfte des Anime bestand quasi nur daraus!? O.O
Und danach kam dann so eine Psyeudo-Handlung dazu, bei der ich auch nicht so wirklich durchgestanden bin, aber vor allem auch deshalb, weil's mich jetzt nicht sonderlich interessiert hat. Auf jeden Fall kam mir die Handlung sehr gewollt und eher nicht so durchdacht vor.

Komische Effekte?!:
Ich wusste jetzt nicht, wie ich das nennen soll, aber wenn Akuto sich zum Beispiel in den Dämonenkönig verwandelt, hat er auf einmal total die Muskeln und überhaupt gibt es da so eine Sachen, die ich sehr seltsam fand.

Ich weiß nicht, für mich wirkt das einfach alles ein bisschen dahingeklatscht und so nach dem Motto ''Da ist so eine Idee und die will ich jetzt irgendwie umsetzen und dann füge ich noch ganz viele Elemente hinzu und fertig''.

Hätte ich diesen Kommentar jetzt vielleicht mal etwas früher geschrieben, würde ich mich vielleicht an noch mehr seltsame Dinge erinnern, aber ich glaube, ich habe das Meiste irgendwie etwas verdrängt.^^

Kann sein, dass es Leute gibt, denen sowas gefällt und hey, ich habe schließlich auch 11 Folgen geschaut, also na ja.

Fazit:
TRASH! Okay, 'tschuldigung, aber ich fand es einfach schlecht. Ja, es war besonders am Anfang und so recht lustig und manche Charaktere waren auch ganz okay, aber der ganze Fanservice und dann irgendwie so eine Psyeudo-Handlung!? Ne.
Wäre es nicht im Fernsehen gekommen, hätte ich es auch nie geschaut.^^

Everything Else: Connichi 2015

Dear Everything Else.


Bevor ich's vergesse, schreibe ich lieber jetzt einen Blogpost. :'D
Frische Erinnerungen und so.^^ Wobei es mir jetzt schon wieder vorkommt, als wäre die Connichi Ewigkeiten her, dabei ist es erst eine Woche. o.O
Oh man, es ist einfach immer eine so komplett andere Welt, dass es mir immer so flüchtig vorkommt. Dabei bin ich inzwischen auch Zuhause eigentlich mit reichlich Fanstuff versorgt. (ES WIRD ABER NIE GENUG SEIN!)

Auch sonst war es dieses Jahr irgendwie etwas... seltsam? Wobei ich nicht weiß, ob nun ein gutes oder ein schlechtes Seltsam. Vielleicht ist es einfach ein neutrales Seltsam.

Ich hatte im Voraus ein bisschen Pläne gemacht und wollte zu einem KnB Treffen und zu einem Free! Treffen, weil das meine zwei liebsten Fandoms sind und ja, andere Leute daraus kennen zu lernen, ist einfach sehr cool, stelle ich mir zumindest so vor.
Aber ich hab's zu keinem der beiden Treffen geschafft. :(

Die blöde Bahn, mit der wir hergefahren sind, hatte nämlich Verspätung und WTF, der Grund! Irgendwie hatte die DB anscheinend nicht genug Züge und hat sich den Zug, den wir dann hatten, irgendwie zusammengebastelt und hatte deshalb eben Verspätung. O.O Und joa, nach einer Stunde Wartezeit in Hannover standen wir dann auch nochmal in Göttingen eine ganze Weile rum.
Dadurch waren wir dann letztendlich zwei Stunden später da, 18:30 Uhr statt 16:30 Uhr (oder so ähnlich zumindest^^) und joa, da sind wir dann direkt erstmal zur Ferienwohnung und nicht zur Halle.
Das erste Treffen, das zu Kuroko no Basket, war dann schon mal gelaufen, weil das um 18 Uhr gewesen wäre. :/

Beim zweiten Treffen haben wie es dann nicht geschafft, weil wir nicht ganz so pünktlich aus der Ferienwohnung raus waren und die Free! Leute waren zwar im Cosplaygarten, aber es hat dann auch geregnet und na ja.

Haha, gut, dass ich erstmal das Negative erzähle. :'D So schaffe ich es jetzt hoffentlich, mich selbst wieder aufzumuntern. ;D

So, abgesehen von ein bisschen gefrustet sein, was habe ich denn noch so auf der Connichi gemacht?
Geshoppt! :DD
Nein, in einen Workshop habe ich es natürlich mal wieder nicht geschafft, aber ich habe ganz viel geshoppt! :D Und so rückblickend war das auch irgendwie mein Ziel.^^ Ich musste ja nämlich vor allem meinem Rin aka Riri auch was mitbringen und ja, Free! Stuff und KnB Stuff und DRRR Stuff. ^-^
Da war ich dann gleich am ''ersten'' bzw. am zweiten Tag, weil es eben der Samstag war, ziemlich Feels high und bin, nachdem ich viel Geld bei dem Figuren Stand gelassen habe, erstmal hilflos durch den Händlerraum geirrt, weil ich wollte, dass mich mal jemand aufhält, weil ich mein ganzes Geld ausgebe. XD
Man muss aber auch sagen, dass ich wirklich was gespart hatte und durch meine etwas veränderte Frankfurt-Situation ja auch keine Möbel mir werde kaufen müssen, also ist das schon okay.


Ja, wie man da sieht, habe ich mir auch noch Mangas und DVDs gekauft und zwar Black Butler Band 1 – 9 und die erste Staffel Code Geass. Ersteres war gebraucht, also etwas billiger und joa, will ich schon seit Ewigkeiten endlich mal anfangen (auch wenn ich eigentlich erst D.Gray-man und/oder Karneval weiterlesen wollte).
Und Code Geass ist einfach auch irgendwie so Liebe. Das muss ich mir auf jeden Fall nochmal mit Japanischer Synchro anschauen, weil Lelouchs Stimme im Japanischen einfach so tief ist und ja, ich hab's in deutscher Synchro geschaut, bis auf die letzten 2 oder 3 Folgen und ja, wüsste gerne, ob ich anders über Lelouch mit dunkler Stimme denke. (Jaaa... xD)

Was war noch so?
Hm, ich wurde als Haru (zum zweiten Mal inzwischen) gefragt, woher ich mein Hai-Kuscheltier habe. :'D Falls ihr's wissen wollt: Amazon! :D Aber ich habe auch etwas gesucht, bis ich den ''perfekten'' Hai gefunden hatte und ja, vielleicht gibt es den inzwischen auch gar nicht mehr auf Amazon.

Mein Con-Moment:
Ich hab einen Rin gefunden gehabt! :DD Also so einen richtigen, womit ich eine andere Cosplayerin meine. :'D Sie hat Rin in der Polizeiuniform gecosplayt und als ich sie gesehen hab, war ich so: Ein Rin! Oh mein Gott, ein Rin! Ich brauche ein Foto! Ich brauche ein Foto mit einem Rin! :D
Und joa, nachdem ich's dann endlich mal geschafft hatte, zu ihr zu kommen, um sie anzusprechen,(Wir waren in einem Händlerraum.^^) haben wir dann auch Fotos gemacht. \o/
Das war der Sonntag an dem ich Haru gecosplayt habe und sowieso etwas down war, weil ich es nicht zu dem Treffen geschafft hatte und ja, da war ich dann sehr glücklich. Vor allem auch, weil sie einfach so glücklich auf dem Foto aussieht und mich auch voll umarmt hat und auch. <333
Haha, das Beste war eh, als sie nochmal zurückgekommen ist, um selber nochmal von ihrer Begleiterin Fotos schießen zu lassen. :D

Ja, ansonsten haben wir uns noch die AMVs angeschaut, was nicht so toll war, wie im letzten Jahr, aber es war doch wieder ziemlich lustig.

Und joa, ich glaube, das war in etwa auch schon alles. ;D

Oh, ich war natürlich so schlau, meine falsche Haru-Perücke mitzunehmen und zwar die Alte. Dabei hatte ich mir extra eine Neue gekauft und die ist einfach so viel cooler und argh! Aber na ja, ich hatte mir vorher einen Blumenkranz geholt, also war es ganz okay. :D

Ansonsten: Ich will nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dort sein! Wahrscheinlich mit anderen Leuten, so wie es aussieht. Aber es ist einfach etwas, dass ich nicht missen will!


Das sind alles drei Bilder von vor der Con, die ich auf Twitter gepostet hatte.^^


Con-Sefies! :D
Arrogant zu gucken, ist so einfach. :DD
(Ich hab mit meiner Kamera, was Selfies angeht, nur welche im Ciel-Cos gemacht. :'D)
Shizaya! ♥♥♥
(Hatte ich erwähnt, dass ich fast nur Kuss-Bilder von Pairings, die ich auch shippe, gemacht habe!? ;D)

Nein, so leer, wie es auf den zwei Bilder aussieht, war der Cosplaygarten (am Samstag) eigentlich nicht. o.O

Dienstag, 15. September 2015

Anime: Hetalia - Axis Powers

Dear Anime.



Ach, ach, Hetalia. Ja... :D Es ist schon was sehr besonderes. <3

Kurzbeschreibung:
Italien, ehemals eines der einflussreichsten Mächte der Welt, hat sich verändert. Erzählt wird die Geschichte von "Italien", der nun ein Pasta liebender Feigling ist. Zusammen mit seinen Freunden, die alle jeweils ein Land verkörpern, erlebt er skurrile Momente quer durch die Weltgeschichte.

Kurzbeschreibungskommentar:
Heute in der super kurzen Variante – passt. ;D

Story:
Ich finde ja immer noch, dass man Hetalia am besten im Geschichtsunterricht in der Schule zeigen sollte. :DD Und das meine ich gar nicht mal nur unbedingt als Witz. Es wäre sicherlich sehr cool, so eine fünf minütige Folge mal zu analysieren und zu schauen, was für Klischees genau da eigentlich gezeigt werden, was was darstellt, was Wahrheit ist und wie Humor als Stilmittel verwendet wird.
Ach ja, wenn Schule doch nur mal so wäre, wie sie sein könnten, dann würde man da auch gerne hingehen...
Aber na ja, vielleicht ändert sich da ja mal irgendwas und in ferner, ferner Zukunft werden tatsächlich Hetalia Folgen im Geschichtsunterricht gezeigt? Wobei ich das Japan jetzt schon zutrauen würde, irgendwie. xD
Na, wie auch immer, jetzt mal dazu, was hier eigentlich hingehört.^^
Eine wirkliche Storyline hat Hetalia gar nicht, teilweise ein bisschen, aber es ist manches recht wirr und aus dem Kontext gegriffen erzählt. Ein bisschen nach dem Motto: Jetzt geht es mal um dieses Thema! Und morgen um das und danach dann um das!
Ich finde, da hätte man vielleicht etwas mehr Ordnung reinbringen können? Vielleicht gibt es sogar eine zeitliche Ordnung und ich habe sie nur übersehen, weil ich zwischendurch eine sehr lange Pause gemacht hatte?
Na, es ist auf jeden Fall etwas chaotisch.
Und ja, der zweite Faktor ist Humor. Es ist sehr, sehr lustig und das soll es ja auch sein. Es ist ein bisschen Satire und Ironie und auch Kritik würde ich sagen. Auf jeden Fall macht es sehr viel Spaß, es sich anzuschauen.

So, was waren jetzt nochmal meine anderen Kategorien? XD

Charaktere:
Allein schon die Idee, jedes Land als Person darzustellen, gefällt mir ja schon sehr, sehr gut. Das hat einfach was und oh, vielleicht gehört das eher noch oben zur Story? Na egal.^^
Ich mag ja auch Klischees sehr und wie man mit ihnen spielen kann und so und dazu gehört auch Überspitzung und das tut Hetalia auch, was wirklich sehr lustig ist.
Nicht zuletzt lässt sich auch ziemlich gut Shippen bei Hetalia, was irgendwie dadurch, dass es ja Länder sind, nochmal doppelt so cool ist. :DD

Fazit:
Joa, mal ein recht kurzes Kommentar. ;D Aber manchmal gibt es eben nicht ganz so viel zu sagen und wer was ausführliches will, sollte sich vielleicht lieber gleich direkt den Anime anschauen? Ich denke, davon hat man auf jeden Fall mehr. :D
Wer ein bisschen Geschichtszeug erfahren möchte und das Ganze auf eine nicht allzu ernste und nicht allzu richtige, aber sehr sehr lustige Weise, der sollte sich Hetalia definitiv anschauen. :)





Germany x Italy
America x England


Samstag, 12. September 2015

12.09.2015 - Ausziehen (2)

Dear Sweet Heart.


Neben dem ganzen, eher philosophischen Gequatsche wäre ein richtiges Auszieh-Stuideren-in-Frankfurt Update vielleicht auch mal sinnvoll, schon allein der Vollständigkeit halber.

Also: am 29.9. ist es soweit. Der Fernbus, one way, ist schon gebucht.
Jetzt heißt es, Sachen packen, letzte Dinge abklären, einen kleinen Abschiedsabend mit Freunden machen und dann bin ich weg. Also nicht weg, nur woanders, etwa 6 Stunden Autofahrt von Bremen entfernt. Weg.

Es wird komisch sein, mir ohne meine Familie alles selbst organisieren zu müssen. Allein schon was Essensversorgung und Wäsche angeht. Ich werde wohl etwas überfordert sein, aber ich freue mich auch sehr, all diese neuen Dinge zu lernen. Ich bin sehr gespannt.

So, Unterkunft, ja... Wie war das noch mit: Ich will in keine WG!?
Bin ich jetzt aber, zumindest vorübergehend, eine Übergangs-Notfalllösung sozusagen. WG ist nämlich wirklich nichts für mich. Ich mache mir jetzt schon total die Gedanken wegen Badezimmer und Küche und Müll und weiß ich nicht alles. Das wird sich alles leicht klären, das weiß ich, aber es sind Dinge, die mich verunsichern und die mich sehr wahrscheinlich auch immer wieder aufs Neue verunsichern werden, solange ich in der WG wohne.
Zum Glück ist es nur ein anderer Mensch, der auch sehr nett sein soll und der vor allem so unfassbar nett war, mir ein Zimmer, das er eigentlich gar nicht mehr vermieten wollte, zur Verfügung zu stellen und mein allerliebster Rin aka Riri kennt ihn und sagt auch, dass er lieb ist. Also sollte ich da eigentlich nicht so groß was zu befürchten haben und ich bin ja auch nicht mehr das mega verunsicherte Etwas von früher. Manchmal glaube ich, dass mein Kopf mir einreden will, dass ich das noch bin.

Eigentlich wollte ich mir dann ja, wenn ich Frankfurt bzw. Darmstadt bin, auf Wohnungssuche machen, aber – und das flasht mich immer noch ziemlich – das Studentenwerk Frankfurt am Main hat sich tatsächlich wegen einem Wohnheimplatz bei mir gemeldet! \o/
Damit hatte ich echt überhaupt nicht mehr gerechnet, weil lange Wartezeiten zum Semesterbeginn und begehrt und all sowas.
Wer jetzt denkt: „Ugh, Studentenwohnheim! D:“ → Also, ich hatte da schon ein paar Bedingungen, unter denen ich nur dorthin ziehen würde und die konnte ich beim Ausfüllen des Bewerbungsformulars auch angeben und ich verzichte bei dem Wohnheimplatz, der mir jetzt angeboten wurde, auf keine dieser Forderungen.
Es ist ein Appartement. Das heißt, ich habe mein eigenes kleines Bad und eine winzige ''Küchenzeile'', was alles sehr wichtig für mich war. Weil ich eben nicht mit fremden Menschen in einer Wohnung leben wollte, also keine WG. Und ich wollte auch unter keinen Umständen ein Gemeinschaftsbad oder eine Gemeinschaftsküche. *schauder*
Doch das habe ich jetzt auch nicht. Ja, es gibt Wohnheime, in denen das so ist und wenn man angibt, dass man ein Einzelzimmer möchte, dann ist man in einer WG mit anderen fremden Studenten, was ich niemals, niemals tun würde.
Ja, da sind jetzt auch andere fremde Studenten in dem Haus und denen werde ich sicher auch über den Weg laufen. Es wird nicht so ruhig sein, wie es in einer ganz eigenen Wohnung sein könnte und ja, vielleicht werde ich die Entscheidung, zugesagt zu haben, bereuen.
Aber dann kann ich immer noch den Mietvertrag wieder kündigen.
Davon abgesehen hat das Wohnheim auch einiges an Vorteilen bzw. Besonderheiten in meinem Fall:
1. Es ist ein Neubau und darüber hinaus ein Erstbezug. Das heißt, ich werde die erste Person in diesem Zimmer sein. Die erste Person, die dieses Bad benutzt und in diesem Bett schläft, an diesem Schreibtisch sitzt, ihre Sachen in dieses Regal und diesen Schrank legt. Alles ist neu. Ich hätte kein besseres Wohnheim treffen können!
2. Ja, ich werde Möbel haben, auch wenn ich das zuerst eigentlich nicht so wollte. Ich will neue Möbel, die ich mein nennen kann. Aber eigentlich ist es doch sehr praktisch, wenn es erstmal so ist. Was, wenn ich Frankfurt hasse? Wenn mich mein Studium nach dem ersten Semester total nervt und ich es abbrechen will? Oder ich aus irgendeinem Grund wieder nach Hause nach Bremen will oder muss? Ich werde dann kein Problem mit eigenen Möbeln haben. Und es ist auch praktisch, weil ich das Geld erstmal spare. Mir selbst Möbel kaufen und in eine eigene Wohnung ziehen, kann ich später immer noch.
3. Kein Wohnungssuche-Stress. Den hätte ich nämlich auf jeden Fall gehabt, wenn ich jetzt keinen Wohnheimplatz mehr angeboten bekommen hätte. Ich hätte zwar mit Freuden nach einer Wohnung gesucht, aber es wäre sicher auch sehr frustrierend und nervenaufreibend geworden und dann das alles zum Beginn meines Studiums, in einer neuen, fremden Stadt? Das hätte mich bestimmt ziemlich fertig gemacht.
4. Das Wohnheim befindet sich auf einem Campus direkt in Frankfurt. Das ist leider nur so ein halber Vorteil, weil dieser Campus nicht ''mein'' Campus ist, also nicht der Campus, wo ich für Vorlesungen und so weiter hin muss. Tatsächlich muss ich anscheinend sogar 40 Minuten oder so fahren, bis ich bei meinem Campus bin. Aber na ja, es hat trotzdem sein Gutes. Es ist recht zentral und andere Studenten und so.
Es gibt allerdings auch noch zwei relativ große Nachteile, die mich, bis ich mir das Wohnheim richtig vor Ort ansehen und mit den Leuten da sprechen kann, auch noch beschäftigen werden.
Zum einen ist das das Internet. Es steht allen freies Internet im Wohnheim zur Verfügung. Allerdings ist das auf 100GB im Monat beschränkt und wenn man was ''illegales'' macht, kann das halt bemerkt werden...
Na ja, das andere ist, dass ich keine Ahnung habe, wie das Studentenwohnheim sprich mein Zimmer und das Bad und die ''Küchenzeile'' aussehen. Im Internet gibt es keine Bilder und mir wurden jetzt auch keine mitgeschickt. o.o Es liegt wahrscheinlich daran, dass es ein Neubau und ein Erstbezug ist und sie vielleicht einfach noch nicht ganz fertig sind oder so. Aber gut, ich werde es mir einfach mal anschauen, wenn ich da bin.

Abgesehen von Wohnen ist da auch noch die Frage, was ich denn überhaupt alles erstmal mitnehmen will.
Sobald ich im Wohnheim bin, wird meine Familie mich Besuchen kommen und mir quasi das restliche Zeug bringen und ich werde auch zu Weihnachten nach Hause fahren, aber bis dahin brauche ich ja auch einiges an Zeug.
Mit meinen Klamotten werde ich mich auseinander setzen müssen, wobei das vielleicht sogar noch eher recht schmerzlos sein wird. Ich werde wohl vor allem meine Bücher vermissen und all mein Dekokram und ach.
Mein Laptop kommt natürlich mit und ja, vieles kann man sich ja auch kaufen, das ist nicht das Problem. Aber ich werde schon einiges zurücklassen und der Gedanke ist etwas seltsam.

Was steht noch an?
Freunden auf Wiedersehen sagen, was mich mehr killen wird, als ich mir gerade eingestehen will. Es wird ein Abend mit zwei Freunden werden und wir werden uns irgendeinen Film anschauen und Pizza essen. Also nichts großes. ;D

Hm, ja und mehr fällt mir gerade gar nicht ein?
Es wird alles sehr schnell gehen, wenn es soweit ist, das weiß ich. Es geht jetzt schon alles so schnell. Ich werde gar nicht merken, wie mir geschieht, wie das immer so ist und ähnlich schnell wird alles Alltag sein. Hoffentlich ein guter, schöner Alltag mit einem schönen Wohnheimzimmer, keinen Problem diesbezüglich, meinem tollen Rin und anderen interessanten, netten Menschen.